Tag Archives: kvm

Ein neues Kapitel bei Smart Weblications: Unser jüngstes Cluster-Upgrade

Als CEO von Smart Weblications GmbH freue ich mich, Ihnen die neuesten Entwicklungen in unserem Unternehmen vorzustellen. Im März haben wir umfangreiche Hardwareaktualisierungen durchgeführt, die einen bedeutenden Schritt in unserer fortwährenden Mission darstellen, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.

Unser neuestes Cluster-Upgrade: Ein großer Schritt nach vorn

Das Herzstück dieser Aktualisierungen war unser neuestes Cluster-Upgrade. Dieses Upgrade hat die Leistung und Effizienz unserer Plattform erheblich gesteigert, was zu einer verbesserten Benutzererfahrung für unsere Kunden führt. Wir sind stolz darauf, dass wir durch diese Verbesserungen eine schnellere und zuverlässigere Plattform bieten können, die auf die Anforderungen des modernen Webs zugeschnitten ist.

10 Gigabit Netzwerk: Geschwindigkeit und Effizienz

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Upgrades ist die Umgestaltung unserer Netzwerkinfrastruktur. Wir haben unsere Netzwerkinfrastruktur so umgebaut, dass wir jetzt sowohl für dedizierte Server als auch für KVM-virtualisierte Server eine 10-Gigabit-Netzwerkverbindung anbieten können.

Diese Verbesserung ist ein bedeutender Fortschritt, da sie unseren Kunden eine schnellere und effizientere Datenübertragung ermöglicht. Ob Sie nun einen dedizierten Server oder einen KVM-virtualisierten Server nutzen, Sie können sich auf eine blitzschnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung verlassen.

Der Weg zur vollständigen SSD-Integration: Über 50% erreicht

Ein weiterer wichtiger Meilenstein, den ich gerne mit Ihnen teilen möchte, ist unser fortlaufender Prozess, mechanische Festplatten in unseren Point-of-Presence zu eliminieren und durch Flash- oder SSDs zu ersetzen. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass dieser Prozess nun zu über 50% abgeschlossen ist. Dies ist ein weiterer Schritt in unserer Bestrebung, unseren Kunden die bestmögliche Performance zu bieten.

Abschließende Gedanken

Bei Smart Weblications GmbH sind wir stolz darauf, unseren Kunden stets den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die kontinuierliche Verbesserung unserer Hardware und Netzwerkinfrastruktur stellen wir sicher, dass wir den Anforderungen des modernen Internets gerecht werden und unseren Kunden eine leistungsstarke, zuverlässige und zukunftssichere Plattform bieten.

Ich freue mich auf die weiteren Fortschritte, die wir in den kommenden Monaten machen werden, und darauf, diese Entwicklungen mit Ihnen zu teilen. Bleiben Sie dran für weitere Updates!

Windows 8.1 als Linux KVM Guest mit VGA Passthrough (DirectX11) unter Ubuntu

Wer unter Linux spielen will, hat meist das Problem dass Windows Spiele nur bedingt mit Wine lauffähig sind und selten gibt es für neue Spieletitel eine Linux-Version. Aus diesem Grund hier ein Howto, wie Ihr mit halbwegs aktueller Hardware und KVM Virtualisierung eine DirectX11 taugliche Grafikkarte an den KVM Gast weitergeben könnt. Wichtig ist dass das Board eine IOMMU hat, sonst klappt das Ganze nicht. Continue reading Windows 8.1 als Linux KVM Guest mit VGA Passthrough (DirectX11) unter Ubuntu

1000MB / Sek Disk IO Performance KVM VServer

Kürzlich habe ich etwas Hardware im RZ für unseren KVM VServer Cluster erweitert. Nun schafft unser Disk-Subsystem 1000MB/sek:

 

 

Benchmark mit 1MB Blocksize, unlimitiertem Disk-IO und 4 Cores, 4 GB RAM, normale KVM VServer haben ein Disk-IO Limit bei 50MB/s read, 30MB/s write.

 

Endlich weniger IO-Wait 🙂

Yippie!

KVM VServer Vergleich – Profitbricks vs. Xirra vs. Smart Weblications KVM

Da ich gerade Zugriff auf mehere Virtuelle Server (KVM virtualisiert) habe, habe ich mal fix ein paar Tests gemacht um die Performance der Systeme zu vergleichen.

Die technischen Daten:

profitbricks: 1 Core, 1GB RAM, 25GB HDD 33,40 € / Monat
xirra: 1 Core, 512MB RAM, 40GB HDD 4,90 € / Monat
Smart Weblications: 1/4 Core, 256MB RAM, 10GB HDD – 4,90 € / Monat

Betriebssystem jeweils Debian 6.0 64bit.

Ich habe einfach den aktuellsten Linux Kernel (3.5.1) geholt, und gemessen wie lange jede KVM zum Entpacken sowie zum Compilen braucht, hier die Ergebnisse:

Bei Profitbricks sind die Systeme zweifach redundant aufgebaut. Ich habe in meiner Testphase dennoch einen Ausfall von ca einer Stunde gehabt. Die KVMs liefen zwar, aber Disk-IO war nicht möglich, das Disk-Subsystem war wohl abgestürzt. Smart Weblications setzt ceph als Storage Backend ein welches mehrfach redundant aufgebaut ist. Bei Smart Weblications können die KVMs im Fehlerfall live auf einen alternativen Host migrieren – der User merkt hiervon nichts. Sollte doch ein kompletter Host ausfallen, z.B. durch Hardwaredefekt, dann werden die KVMs bei Smart Weblications sofort auf einem anderen Host neu gestartet. Da die Systeme sehr schnell booten (default Install 120Sek, Reboot/Boot ca. 15 Sek) ist die Downtime sehr gering. Xirra bietet kein HA an.

Auf der Webseite von Profitbricks steht zwar, dass man sich anmelden und kostenlos testen kann, in Echtzeit wie bei Smart Weblications geht dies jedoch nicht. Xirra bietet keine Testlaufzeit an. Von den Preisen her sind xirra.net sowie smart-weblications relativ ähnlich, xirra.nets günstigster VServer hat etwas mehr RAM und Plattenplatz, ist aber von der CPU her etwas langsamer als Smart Weblications. Profitbricks ist mit über 30 € / Monat und der langsamen CPU sehr teuer.

Ergebnisse:
xirra
time tar -xvjf linux-3.5.1.tar.bz2
real    0m50.216s
user    0m15.369s
sys     0m2.196s
root@130-185-104-xx:/usr/src#

time apt-get -y install build-essential 
real    0m30.203s
user    0m0.992s
sys     0m0.772s
root@130-185-104-xx:/usr/src/linux-3.5.1#

time make
real    56m45.931s
user    47m27.670s
sys     4m42.290s
root@130-185-104-xx:/usr/src/linux-3.5.1#

time make modules_install
real    2m10.658s
user    0m3.052s
sys     0m2.148s
root@130-185-104-xx:/usr/src/linux-3.5.1#
profitbricks
time tar -xvjf linux-3.5.1.tar.bz2

real    0m39.253s
user    0m30.580s
sys     0m4.120s
root@profitbricks:/usr/src#

time apt-get -y install build-essential 
real    0m29.856s
user    0m4.760s
sys     0m3.260s
root@profitbricks:/usr/src/linux-3.5.1#

time make
real    106m13.465s
user    88m54.050s
sys     8m45.620s
root@profitbricks:/usr/src/linux-3.5.1# 

smartweb
time tar -xvjf linux-3.5.1.tar.bz2
real    0m29.412s
user    0m13.813s
sys     0m1.744s
root@kvm00000000542:/usr/src#

time apt-get -y install build-essential 
real    0m27.875s
user    0m3.184s
sys     0m1.232s
root@kvm00000000542:/usr/src/linux-3.5.1#

time make
real    53m16.430s
user    44m26.715s
sys     4m5.187s
root@kvm00000000542:/usr/src/linux-3.5.1#

time make modules_install
real    2m38.441s
user    0m5.756s
sys     0m2.932s
root@kvm00000000542:/usr/src/linux-3.5.1#